Mets-Star Francisco Lindor hat einen neuen Walk-up-Song passend zu „My Girl“

Nach mehr als 11 Monaten und Hunderten von Mitsing-Songs hat „My Girl“ endlich Gesellschaft an der Spitze der Charts im Citi Field
NEW YORK – Nach mehr als elf Monaten und Hunderten von Mitsing-Sessions hat „My Girl“ endlich Gesellschaft an der Spitze der Charts im Citi Field.
Der Shortstop der New York Mets, Francisco Lindor, dessen Wechsel zu „My Girl“ von The Temptations als Einlauflied im vergangenen Mai mit einer Wende für Lindor und seine Teamkollegen zusammenfiel, nahm „Ain’t No Mountain High Enough“ – das Duett von Marvin Gaye und Tammi Terrell aus dem Jahr 1967 – vor seinem zweiten Schlagauftritt beim 7:2-Sieg am Freitag gegen die Chicago Cubs in seine Rotation auf.
„Es ist die Stimmung – die Stimmung, in der ich gerade bin“, sagte Lindor am Freitagabend grinsend. „Ich finde, es ist ein fantastischer Song. Hoffentlich können die Fans auch mitfiebern.“
Lindors Erfolg mit „My Girl“ und die damit verbundene Popkultur-Sensation machten seinen Wechsel am Freitag für die 41.243 anwesenden Fans, wenn nicht sogar für seine Teamkollegen, zu einer Überraschung.
Lindor hatte einen Schlagdurchschnitt von .210 und die Mets standen bei einer Bilanz von 22-30, als er am 28. Mai letzten Jahres „My Girl“ zum ersten Mal spielte. Den Rest des Spiels schlug Lindor jedoch nur .306 und wurde Zweiter bei der Wahl zum NL MVP, als New York in die National League Championship Series einzog. Die Temptations spielten das Lied zusammen mit der Nationalhymne vor Spiel 5 der NLCS gegen die Los Angeles Dodgers.
Lindor schlug am Freitag für die erstplatzierten Mets einen Homerun als erster Schlagmann – sein 34. Homerun in 137 Spielen, seit er „My Girl“ vorgestellt hatte.
„Einige Fans haben mich angeschrien“, sagte Lindor. „Aber es gab auch andere, die gesungen haben.“
Mets-First-Baseman Pete Alonso, der dieses Jahr zu Eric Claptons „Layla“ schreitet, nachdem er in den vorherigen Saisons Rushs „Working Man“ und Don McLeans „American Pie“ verwendet hat, sagte, Lindor habe die Änderung während der gerade beendeten Auswärtstour nach St. Louis und Arizona angedeutet.
„Er sagte, er würde es tun, und niemand hat ihm geglaubt“, sagte Alonso am Samstag. „Ich finde, es ist ein gutes Lied – ein toller Walk-Up-Song.“
Lindor räumte ein, dass einige Teamkollegen wollten, dass er bei „My Girl“ bleibt, und sagte, er würde die Lieder abwechseln, in der Hoffnung, dass seine neue Auswahl an Popularität gewinnt.
„Mann, der Film ‚Gegen jede Regel‘ – wer kennt den nicht?“, sagte Lindor und bezog sich dabei auf die Verwendung des Liedes im Film aus dem Jahr 2000. „Es ist ein großartiges Lied. Mal sehen, ob es ankommt. Wenn nicht – da ich von einigen Leuten Widerstand bekommen habe – werden sie sich immer noch ‚My Girl‘ holen.“
___
AP MLB: https://apnews.com/MLB
ABC News